SpaßCAN Konfigurator

CAN kommt von können Die Vorteile des neuen Interfaces sind ja nun eigentlich hinlänglich beschrieben. Aber das eigentliche Potential der WLAN-Anbindung, nämlich mit mehreren Geräten die Daten des Interfaces abzufragen ist bisher irgendwie zu kurz gekommen. Dies betrifft nun in erster Linie die Programmierung der CAN-Module, die nichtmehr wie bisher nur am jeweils angeschlossenen Computer […]

Löten, Labern, Lauchsuppe

Es geht auf den Winter zu und da der Gartenbahner ein wechselwarmes Tier ist, legt er sich zum Winterschlaf. – Für die Bahn ist es sowieso zu kalt da draußen. Für alle Warmblüter und Hitzegewallten kommt jetzt aber die Jahreszeit der Geselligkeit, die auch die Spaßbahndekoder mit verschiedenem jetzt einleiten. Die Bastelsaison beginnt am 28.Oktober […]

SBDekoder goes FBDekoder

Die Spaßbahndekoder sind inzwischen über das namensgebende Forum hinaus im Einsatz, da Gartenbahner ein umtriebiges Völkchen sind, die gerne über ihre eigenen Errungenschaften und Anlagen sprechen. Daraus ergibt sich allerdings das Problem, dass viele Neuerungen, die zeitweilig exklusiv auf spassbahn.de veröffentlicht werden an einer großen Gruppe von Gartenbahnfreunden vorbei gehen.

Dinge, die mir auf den Zünder gehen

Wir alle mögen Modellbahnen. Einige, weil sie nicht über ihre Kindheit hinwegkommen, die Anderen weil sie Modellbahnen nicht als Kinderspielzeug betrachten. Aber alle leiden unter der Technik, die auch noch nicht über die Zeit ihrer Kindheit hinweggekommen ist. Und das sind die Dinge, die mir wirklich auf den Zünder gehen.

Neue Domains

Ich hatte es ja bereits angedroht. Wenn irgendwann die Seite hier mal ganz lieb ist, bekommt sie eine eigene Domain. Da man aber diesen großen traurigen Augen nichts abschlagen kann, sind es gleich zwei eigene Domains geworden.

Melder24

Im Rahmen des SpaßCAN Seminars bei den freundlichen Gastgebern der LGB-Freunde Nord, konnte vergangenen Freitag über das Thema Rückmeldung mit dem CAN-Bus gefachsimpelt werden und anhand einer kleinen Demoanlage gezeigt werden, mit welchen Mitteln eine simple Rückmeldung für einen einfachen Automatikbetrieb aufgebaut werden kann. In interessanten Gesprächen haben wir einige neue Ideen zusammengetragen, die sicherlich […]

Es geht ja nicht immer alles glatt

Ja, wer kennt das nicht? – Man hat gerade den Dekoder fertig gelötet, schließt alles an und…nichts passiert. oder es passiert etwas vollkommen falsches, oder alles explodiert und plötzlich steht eine pilzförmige Wolke über der Stadt. Manche typischen Fehlerbilder lassen sich aber auch beheben, indem man einzelne Bauteile tauscht. Wie so etwas aussehen könnte zeigt […]